Staatliche Förderung sinnvoll nutzen
Der Wechsel zu einer Wärmepumpe wird in vielen Kantonen und Gemeinden unterstützt. Ob beim Ersatz einer Ölheizung oder im Neubau:
Vorteile für Eigentümer:innen
- Finanzielle Unterstützung durch kantonale Förderprogramme
- Einmalige Beiträge für den Ersatz fossiler Heizsysteme
- Reduktion der CO2-Emissionen und Heizkosten
Was wird gefördert?
- Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen
- Planung und Installation durch zertifizierte Fachbetriebe
- Kombination mit PV-Anlage oder solarthermischer Unterstützung
Voraussetzungen und Ablauf
Fördermittel müssen vor Projektbeginn beantragt werden. Clyeco unterstützt Sie vollumfänglich bei:
- Auswahl der passenden Wärmepumpe für Ihr Objekt
- Einholung aller kantonalen und kommunalen Informationen
- Einreichung der Gesuche inkl. Dokumentation
Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe
Moderne Wärmepumpen sind langlebig und wartungsarm. Richtig geplant, senken sie die Energiekosten nachhaltig.
Lohnenswerte Investition
- Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren
- Geringer Stromverbrauch bei optimaler Dimensionierung
- Kombinierbar mit Stromspeicher für höhere Autarkie
Ihre Vorteile mit Clyeco
Mit uns setzen Sie auf einen Partner, der die Schnittstellen zwischen Technik, Ökologie und Wirtschaftlichkeit versteht.
- Transparente Beratung und Machbarkeitsanalyse
- Antragstellung und Abwicklung der Förderbeiträge
- Koordination aller beteiligten Gewerke
Jetzt von Förderungen profitieren
Die beste Zeit für den Umstieg auf eine Wärmepumpe ist jetzt. Wir helfen Ihnen, alle Potenziale auszuschöpfen und begleiten Sie bis zur Inbetriebnahme.