Photovoltaik mit Wärmepumpe kombinieren

Nutzen Sie das volle Energiepotenzial Ihres Hauses, indem Sie Photovoltaik und Wärmepumpe intelligent kombinieren – für maximale Unabhängigkeit und minimale Energiekosten.

Kontakt

Clyeco by Techede International AG

Tödistrasse 56, 8810 Horgen

info@clyeco.ch

+41 44 822 90 00

Perfekte Synergie für Ihr Zuhause

Photovoltaikanlagen erzeugen umweltfreundlichen Strom, Wärmepumpen nutzen diesen Strom effizient für Heizung und Warmwasser. Gemeinsam schaffen sie ein ganzheitliches, nachhaltiges Energiekonzept. Die Kombination dieser beiden Technologien macht Sie unabhängiger von Strompreisen und fossilen Brennstoffen. 

Warum sich die Kombination lohnt

  • Hoher Eigenverbrauchsanteil: Der von der PV-Anlage erzeugte Strom wird direkt für Heizung und Warmwasser genutzt. 
  • Stabile Betriebskosten: Durch den Eigenverbrauch sinkt Ihre Stromrechnung dauerhaft. 
  • Beitrag zum Klimaschutz: Beide Systeme arbeiten emissionsfrei. 
  • Steigerung des Immobilienwerts: Nachhaltige Technik wirkt sich positiv auf den Marktwert aus. 

Systemgrösse und Planung

Die Grösse der Photovoltaikanlage sollte individuell auf Ihren Strom- und Wärmebedarf abgestimmt werden. Für ein typisches Einfamilienhaus mit Wärmepumpe empfehlen sich 8 bis 12 kWp Leistung. 

Wichtige Planungsfaktoren

  • Wärmebedarf des Hauses 
  • Anzahl der Personen im Haushalt 
  • Typ der Wärmepumpe (Luft, Wasser, Erdreich) 
  • Möglichkeit zur Nachrüstung eines Stromspeichers 

Technische Voraussetzungen

Damit PV-Anlage und Wärmepumpe effizient zusammenspielen, ist ein intelligentes Energiemanagementsystem erforderlich. Es sorgt dafür, dass der erzeugte Solarstrom vorrangig für die Wärmepumpe genutzt wird. 

Kommunikation der Systeme

Moderne Wärmepumpen können mit PV-Anlagen kommunizieren. 

 Beispielsweise kann die Heizleistung angepasst werden, wenn viel Solarstrom zur Verfügung steht. 

 Das sorgt für maximale Energieeffizienz im Alltag. 

Zusätzliches Sparpotenzial mit Stromspeicher  

Ein Stromspeicher erhöht den Eigenverbrauchsanteil deutlich. Damit können Sie auch in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen Ihre Wärmepumpe mit selbst produziertem Strom betreiben. 

Vorteile eines Speichers

  • Autarkiegrad steigern 
  • Netzbezug reduzieren 
  • PV-Strom effizient nutzen 

Staatliche Förderungen nutzen

Sowohl Photovoltaikanlagen als auch Wärmepumpen profitieren in der Schweiz von attraktiven Förderprogrammen. Clyeco unterstützt Sie bei der Auswahl und Beantragung der passenden Zuschüsse. 

Kombinationsförderungen

  • Einmalvergütung für Photovoltaikanlagen (EIV) 
  • Regionale Förderprogramme für Wärmepumpen 
  • Möglichkeiten zur steuerlichen Absetzbarkeit 

Beratung und Umsetzung mit Clyeco

Wir entwickeln Ihr Gesamtkonzept aus Photovoltaik und Wärmepumpe – abgestimmt auf Ihr Zuhause, Ihre technischen Voraussetzungen und Ihr Budget. Unsere Expert:innen beraten Sie transparent, planen individuell und sorgen für eine saubere Umsetzung. 

Ihre Vorteile mit Clyeco

  • Alles aus einer Hand: Planung, Installation, Support 
  • Herstellerunabhängige Beratung 
  • Hochwertige Komponenten für maximale Effizienz 

Kontaktieren Sie uns