Energie speichern, wenn die Sonne scheint
Photovoltaikanlagen produzieren Strom, sobald Sonnenlicht auf die Module trifft. Doch nicht immer wird der Strom genau dann benötigt, wenn er erzeugt wird. Ein Batteriespeicher löst dieses Problem: Er speichert Überschussstrom und stellt ihn zeitversetzt zur Verfügung – etwa abends oder an bewölkten Tagen.
Die Vorteile eines Stromspeichers
Ein integrierter Speicher steigert nicht nur die Eigenverbrauchsquote, sondern auch die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Höherer Eigenverbrauch des Solarstroms
- Geringere Stromkosten über die Jahre
- Unabhängigkeit vom Stromversorger
- Versorgungssicherheit bei Netzausfällen (je nach System)
- Beitrag zur Netzstabilität
So funktioniert eine PV-Anlage mit Speicher
Der tagsüber produzierte Strom wird vorrangig im Haushalt genutzt. Überschüsse werden automatisch im Speicher zwischengelagert. Erst wenn der Speicher voll ist, wird der übrige Strom ins Netz eingespeist. Abends oder bei Strombedarf ohne Sonne greift das System dann auf den gespeicherten Strom zurück.
Welche Speicherarten gibt es?
Die gängigsten Varianten:
- AC-gekoppelte Speicher: Flexibel nachrüstbar, einfache Integration.
- DC-gekoppelte Speicher: Effizienter im Energiefluss, besonders bei Neubau oder Komplettsystemen.
Für wen lohnt sich eine PV-Anlage mit Speicher?
Eine Solaranlage mit Speicher ist besonders interessant für Haushalte mit hohem Stromverbrauch am Abend oder am Wochenende, aber auch für Unternehmen mit Eigenverbrauchsstrategie. Die Investition lohnt sich besonders, wenn die Strompreise steigen oder die Einspeisevergütung niedrig ist.
Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit
- Strombedarf und Verbrauchsprofil
- Speichergrösse und -typ
- Strompreis und Einspeisevergütung
- Eigenverbrauchsquote
Clyeco: Ihr Partner für intelligente Speicherlösungen
Clyeco begleitet Sie von der individuellen Bedarfsanalyse über die Planung bis zur Installation Ihrer PV-Anlage mit Speicher. Ob Sie einen neuen Speicher integrieren oder ein bestehendes System nachrüsten wollen: Wir finden die optimale Lösung für Ihren Bedarf.
Unser Angebot umfasst:
- Beratung zu Speichertypen und Systemintegration
- Realistische Autarkie- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Auswahl bewährter Batteriespeicher von Markenherstellern
- Komplette Installation durch erfahrene Fachpartner
- Wartung, Monitoring und Service
Fazit: Mehr Unabhängigkeit, mehr Kontrolle
Mit einer PV-Anlage und Speicher schaffen Sie die Grundlage für eine zukunftssichere, nachhaltige Energieversorgung. Sie senken Ihre Stromkosten, steigern die Autarkie und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende.